Vorhofflimmern und Schlaganfall
Vorhofflimmern (engl. Atrial Fibrillation (AF)) ist die häufigste Herzrhythmusstörung. Schätzungsweise 1,8 Millionen Menschen sind allein in Deutschland daran erkrankt. Vorhofflimmern verläuft oft episodenhaft und häufig sogar asymptomatisch, was die Diagnose erschwert. Zudem bemerken die meisten Personen diese Erkrankung nicht.
Fast jeder fünfte Schlaganfall in Deutschland geht auf Vorhofflimmern zurück. Dieses sind über 50.000 Schlaganfälle im Jahr. Die durch Vorhofflimmern ausgelösten Schlaganfälle haben häufig einen sehr schweren Verlauf. Dabei wären die meisten dieser Schlaganfälle vermeidbar, denn Vorhofflimmern ist mit modernen Medikamenten gut zu behandeln.
Da nur ein kleiner Teil der Bevölkerung routinemäßig auf Vorhofflimmern untersucht wird, ist von einer erheblichen Anzahl von Menschen mit nicht-diagnostiziertem und daher unbekanntem Vorhofflimmern auszugehen. Daher ist die regelmäßige Vorsorge so wichtig.
Vorhofflimmern ist eine Herzrhythmusstörung. Der Herzrhythmus wird beim Vorhofflimmern unregelmäßig. Ausgelöst wird das Vorhofflimmern, wie der Name sagt, in den so genannten Vorhöfen des Herzens.
Symptome eines Schlaganfalles können mit plötzlichem Auftreten sein:
- Lähmung/ausgeprägte Missempfindungen auf einer Körperseite: insbesondere einer Gesichtshälfte und/oder einseitig der Arme und /oder Beine
- heftige Kopfschmerzen
- Sprachstörungen
- Ein- oder beidseitige Sehstörungen
- Heftiger Schwindel
- Bewusstlosigkeit
Welche Vorteile bietet der ritmo
Mit dem System-rimto erhalten Sie ein “Rundum Sorglos Paket” modernster Schlaganfall-Vorsorge mit einem zertifizierten Medizinprodukt der Spitzenklasse.
- Von Ärzten für Sie entwickelt
- Ein vollwertiges 3-Kanal EKG
- Sie erhalten Ihren persönlichen Befund von erfahrenen KardiologInnen ärztlich validiert und befundet.
- Keine Wartezeit – keine Überweisung – keine Kabel