Mini-EKG ritmo:
Sie sorgen sich um Ihr Herz? Wir haben die Antwort!
Ein Elektrokardiogramm – kurz EKG – ist zur Diagnose von Herzrhythmusstörungen wie dem Vorhofflimmern unabdingbar. Zeit ist dabei ein entscheidender Faktor!
myritmo ist sofort verfügbar: einfach – schnell – sicher.
Der ritmo ist ein vollwertiges 3-Kanal-EKG. Dank modernster Technologie kommt der ritmo ganz ohne Kabel aus und ist so klein wie ein Passbild. Das Mini-EKG wurde von führenden Kardiologen in Deutschland entwickelt und ist ein zertifiziertes Medizinprodukt. Der ritmo zeichnet bis zu 72 Stunden lang Ihre Herztätigkeit auf, um eine umfassende Analyse Ihrer Herzgesundheit zu ermöglichen.
Die Auswertung der Daten wird dabei von modernster Software unterstützt, das Ergebnis wird dann noch von unseren Kardiologen überprüft.
Deutsches Medizinprodukt – Aussagekräftiger Befund – Sofortige ärztliche Beratung

Das Mini-EKG ritmo begleitet Sie ganz unauffällig durch Ihren Alltag: Einfach aufkleben – und der ritmo startet automatisch. Sie müssen nichts weiter tun. Er ist duschfest, Sie können mit ihm Sport treiben oder zu Geschäftstreffen gehen: Der ritmo ist kaum spürbar, fast unsichtbar und alltagstauglich. Hochwertige Gesundheitsvorsorge für jeden, von zu Hause aus.
Von führenden Fachärzten für Sie entwickelt.
Ihr Ergebnis in 48 Stunden*
Vom Kardiologen ärztlich überprüft
Auf Wunsch inklusive Arztgespräch
WARUM SOLLTE ICH DIESE VORSORGE MACHEN?
Vorhofflimmern ist eine der häufigsten Herzrhythmusstörungen. Rund zwei Millionen Menschen in Deutschland haben Vorhofflimmern. Aber nur jeder zweite Betroffene spürt Symptome wie Luftnot, Herzstolpern und Herzrasen. Viele Menschen wissen nicht um ihre Erkrankung.
Die Schlaganfall-Vorsorge mit myritmo sorgt dafür, dass das individuelle Schlaganfallrisiko schnell erkannt wird. Und das ermöglicht die wichtige zeitnahe Therapie des Vorhofflimmerns.
Eine sichere Diagnose von Vorhofflimmern ist nur mittels eines Elektrokardiogramms (EKG) möglich. Je zügiger ein Vorhofflimmern erkannt wird, umso besser lässt sich etwas dagegen tun.
myritmo erkennt Vorhofflimmern mit einer unübertroffenen Genauigkeit und Sicherheit.
KEINE WARTEZEIT
… keine vollen Wartezimmer mehr! Sie können den ritmo einfach hier bestellen – das Gerät ist sofort startbereit.
KEINE ÜBERWEISUNG
… das unkomplizierte Langzeit-EKG ritmo lässt sich schnell und einfach bei Ihnen zu Hause durchführen – inklusive ärztlichen Befund durch einen Kardiologen.
KEINE KABEL
… der ritmo ist so klein wie ein Passbild und hat sämtliche Funktionen eines medizinischen Praxis-EKG – nur moderner, komfortabler und ohne lästige Kabel.
Die Diagnose Vorhofflimmern wird oft gestellt. Allein in Deutschland leben geschätzt rund zwei Millionen Patienten mit Vorhofflimmern. Es ist damit die häufigste anhaltende Herzrhythmusstörung.
Vorhofflimmern tritt mit zunehmendem Alter häufiger auf. Aufgrund der absehbar älter werdenden Bevölkerung wird geschätzt, dass die Zahl der Patienten mit Vorhofflimmern in den nächsten Jahrzehnten stetig zunehmen wird.
Leider ist Vorhofflimmern oft mit Nebenwirkungen verbunden. So kann die Leistungsfähigkeit des Herzens reduziert werden. Die gravierendste Komplikation der Herzrhythmusstörung ist ein möglicher Schlaganfall.
Es gibt mittlerweile eine Vielzahl von Fitnessgeräten und Applikationen, die erste Hinweise auf Probleme der Herzgesundheit geben können. Allerdings sind diese Gadgets in der Regel keine medizinisch zugelassenen, zertifizierten Geräte. Deshalb können sie oft nur einen Hinweis auf Herzrhythmusstörungen geben, was jedoch nicht ausreicht, um eine ärztliche Befundung oder Behandlung sicherzustellen.
Im Unterschied dazu ist das Herz-Screening mit dem Mini-EKG ritmo ein zertifizierter Prozess, der z.B. Vorhofflimmern mit einer dokumentierten Genauigkeit erkennt. Das Ergebnis wird zudem von einem Facharzt validiert. Bei Vorliegen medizinischer Auffälligkeiten wie z.B. dem Vorhofflimmern übermittelt der Kardiologe einen ausführlichen Langzeit-EKG-Bericht an den behandelnden Arzt. Eine erneute Messung ist nicht nötig. Das erspart wertvolle Zeit, denn es geht um Ihre Gesundheit.
Ja, das macht es! Insbesondere dann, wenn bei Ihnen noch kein Vorhofflimmern entdeckt worden ist. Der ritmo ersetzt nicht die mit Ihrem Arzt besprochenen Therapien. Bestenfalls informieren Sie Ihren Arzt über das Tragen des ritmo; wir empfehlen auch, dass Sie die Untersuchungsergebnisse mit Ihrem Arzt teilen.
