Starten Sie Ihre persönliche Schlaganfall-Vorsorge:

Viele Herzerkrankungen sind nur durch ein Langzeit-EKG verlässlich aufzuspüren. Und je früher erkannt, desto besser können sie behandelt werden.

Leider werden die herkömmlichen Langzeit-EKG kaum zur Vorsorge eingesetzt. Daher haben wir mit myritmo ein modernes, neuartiges EKG-System entwickelt.

Die Vorteile:

  • Der ritmo ist ein vollwertiges 3-Kanal-EKG. Er wurde in Deutschland entwickelt, wird auch in Deutschland hergestellt und ist als Medizinprodukt EU-weit zugelassen.
  • Modernste Technologie macht den ritmo klein wie ein Passbild.
  • Mit der eigens entwickelten kabellosen Elektrode wird der ritmo einfach aufgeklebt.
  • Der ritmo ist angenehm zu tragen. Man kann damit sogar duschen.
  • Die ärztlich empfohlene Aufzeichnungsdauer von 72 Stunden ist mit dem ritmo für den Patienten komfortabel möglich.
  • Die EKG-Daten werden von der myritmo-Analysesoftware mit modernsten KI-Algorithmen ausgewertet. Die Software ist ebenfalls als Medizinprodukt zertifiziert.
  • Jedes Ergebnis wird von einem Kardiologen überprüft.
  • Sie erhalten Ihren individuellen Ergebnisreport in der Regel innerhalb von 48 Stunden nach der Datenanalyse.
  • Für den Fall das Vorhofflimmern vorliegt, melden wir uns unverzüglich bei Ihnen und empfehlen Ihnen das weitere Vorgehen.

Von Ärzten für Sie entwickelt

Ganz ohne:

• lästige Überweisungen
• volle Wartezimmer
• lange Wartezeiten

Mit dem innovativen ritmo-Mini-EKG kann jeder zu Hause unkompliziert ein Langzeit-EKG durchführen. Das Gerät ist so klein wie ein Passbild, hat aber dennoch sämtliche Funktionen eines in der medizinischen Praxis eingesetzten Langzeit-EKG – nur moderner und komfortabler. myritmo wurde in Deutschland entwickelt sowie hergestellt und ist als Medizinprodukt EU-weit zugelassen.

Kern unserer Software ist ein künstliches neuronales Netz mit einem intelligenten Algorithmus, der kontinuierlich weiterentwickelt wird. Diese Software wertet die aufgezeichneten Daten aus: So werden auch kleinste Auffälligkeiten, die dem Blick selbst des geübtesten Arztes schon mal entgehen könnten, sicher und zuverlässig erkannt.

Die EKG-Daten werden danach von einem erfahrenen Kardiologen überprüft. Mit diesem Ergebnis kann Ihr Arzt weiterarbeiten und, falls notwendig, schnell eine Therapieentscheidung treffen.

Der ritmo ist ein vollwertiges 3-Kanal-Langzeit-EKG. Er kann kontinuierlich bis zu zwölf Tage lang mit 200 Hertz die EKG-Kurven aufzeichnen. Bei der Entwicklung wurde besonderer Wert auf eine nachhaltige Verwendung gelegt. Das Gerät, das in Deutschland entwickelt wurde und auch in Deutschland produziert wird, ist im Gegensatz zu anderen Anbietern kein Einmalprodukt: Es hat bis zu 1.000 Ladezyklen.

Einfachste Handhabung und Nutzung stand von Beginn an im Mittelpunkt. Der ritmo hat einen hohen Tragekomfort und kommt ohne Verkabelung aus. Das passbildgroße Gerät wird mit einer eigens entwickelten Elektrode (ritmo-patch) auf den Brustkorb geklebt und stört auch im Alltag nicht. Es muss auch nicht „bedient“ werden: Der ritmostartet automatisch, sobald er einen Herzschlag erkennt, und er beendet die Aufnahme nach Abnahme auch selbstständig.

Bluthochdruck ist einer der wichtigsten Risikofaktoren für einen Schlaganfall. Je höher der Blutdruck, desto höher ist auch das Schlaganfallrisiko. Ein unbehandelter Bluthochdruck hat häufig Schäden an den Wänden der Blutgefäße und eine Arterienverkalkung (Arteriosklerose) zur Folge. Durch die abnehmende Elastizität der Gefäßwände mit zunehmenden Alter, ist die Wahrscheinlichkeit für einen Schlaganfall vor allem bei plötzlichen Blutdruckspitzen erhöht. Es ist daher unbedingt empfehlenswert regelmäßig den Blutdruck messen zu lassen oder ihn selbst in regelmäßigen Abständen zu überprüfen.

Leider ist der Schlaganfall die häufigste Ursachen für bleibende Behinderungen. Deshalb ist eine schnelle Behandlung wichtig, da so Hirngewebe gerettet werden kann und die Folgen eines schlaganfalls reduziert werden können. Je nachdem, welche Bereiche des Gehirns durch den Schlaganfall geschädigt wurden, können verschiedene Körperfunktionen, wie das Bewusstsein und Gedächtnis, das Sprechen, die Bewegung, das Sehen und das Berührungsempfinden, gestört sein. Manche Schlaganfallpatienten sind daher z. B. beim Essen, bei der Fortbewegung und/oder der täglichen Hygiene auf ständige Hilfe angewiesen.

Mit dem innovativen ritmo-Mini-EKG kann jeder zu Hause unkompliziert ein Langzeit-EKG durchführen. Das Gerät ist so klein wie ein Passbild, hat aber dennoch sämtliche Funktionen eines in der medizinischen Praxis eingesetzten Langzeit-EKG – nur moderner und komfortabler. myritmo wurde in Deutschland entwickelt sowie hergestellt und ist als Medizinprodukt EU-weit zugelassen.

Kern unserer Software ist ein künstliches neuronales Netz mit einem intelligenten Algorithmus, der kontinuierlich weiterentwickelt wird. Diese Software wertet die aufgezeichneten Daten aus: So werden auch kleinste Auffälligkeiten, die dem Blick selbst des geübtesten Arztes schon mal entgehen könnten, sicher und zuverlässig erkannt.

Die EKG-Daten werden danach von einem erfahrenen Kardiologen überprüft. Mit diesem Ergebnis kann Ihr Arzt weiterarbeiten und, falls notwendig, schnell eine Therapieentscheidung treffen.

Der ritmo ist ein vollwertiges 3-Kanal-Langzeit-EKG. Er kann kontinuierlich bis zu zwölf Tage lang mit 200 Hertz die EKG-Kurven aufzeichnen. Bei der Entwicklung wurde besonderer Wert auf eine nachhaltige Verwendung gelegt. Das Gerät, das in Deutschland entwickelt wurde und auch in Deutschland produziert wird, ist im Gegensatz zu anderen Anbietern kein Einmalprodukt: Es hat bis zu 1.000 Ladezyklen.

Einfachste Handhabung und Nutzung stand von Beginn an im Mittelpunkt. Der ritmo hat einen hohen Tragekomfort und kommt ohne Verkabelung aus. Das passbildgroße Gerät wird mit einer eigens entwickelten Elektrode (ritmo-patch) auf den Brustkorb geklebt und stört auch im Alltag nicht. Es muss auch nicht „bedient“ werden: Der ritmostartet automatisch, sobald er einen Herzschlag erkennt, und er beendet die Aufnahme nach Abnahme auch selbstständig.

Bluthochdruck ist einer der wichtigsten Risikofaktoren für einen Schlaganfall. Je höher der Blutdruck, desto höher ist auch das Schlaganfallrisiko. Ein unbehandelter Bluthochdruck hat häufig Schäden an den Wänden der Blutgefäße und eine Arterienverkalkung (Arteriosklerose) zur Folge. Durch die abnehmende Elastizität der Gefäßwände mit zunehmenden Alter, ist die Wahrscheinlichkeit für einen Schlaganfall vor allem bei plötzlichen Blutdruckspitzen erhöht. Es ist daher unbedingt empfehlenswert regelmäßig den Blutdruck messen zu lassen oder ihn selbst in regelmäßigen Abständen zu überprüfen.

Leider ist der Schlaganfall die häufigste Ursachen für bleibende Behinderungen. Deshalb ist eine schnelle Behandlung wichtig, da so Hirngewebe gerettet werden kann und die Folgen eines schlaganfalls reduziert werden können. Je nachdem, welche Bereiche des Gehirns durch den Schlaganfall geschädigt wurden, können verschiedene Körperfunktionen, wie das Bewusstsein und Gedächtnis, das Sprechen, die Bewegung, das Sehen und das Berührungsempfinden, gestört sein. Manche Schlaganfallpatienten sind daher z. B. beim Essen, bei der Fortbewegung und/oder der täglichen Hygiene auf ständige Hilfe angewiesen.

Click & Go
.

  • Den ritmo mit dem Elektrodenpflaster auf den Brustkorb kleben – die Aufnahme startet automatisch.
  • Keine Kabel – modernste Technologie – hoher Tragekomfort

Aufnahme & Rücksenden

  • Durch Einsatz modernster Technologien konnte der ritmo so klein konstruiert werden, dass er im Alltag unter der Kleidung nahezu unsichtbar getragen werden kann und Sie auch nachts beim Schlafen nicht stört.
  • Nach der ärztlich vorgegebenen Tragezeit von bis zu 72 Stunden einfach abnehmen und an uns zurücksenden.

Arzt & Befund
.

  • Unsere moderne Analysesoftware wertet die Aufzeichnungen aus und erstellt einen Report, der von unseren Kardiologen validiert wird.
  • Sie erhalten Ihre individuelle Untersuchungsmappe mit Ihrem persönlichen Befund und einer verständlichen Erläuterung Ihrer Werte.

Ihr Ergebnis in 48 Stunden*
Vom Kardiologen ärztlich überprüft
Auf Wunsch inklusive Arztgespräch

*nach Rückerhalt

Vorhofflimmern und Schlaganfall

Vorhofflimmern ist die häufigste Herzrhythmusstörung. Schätzungsweise zwei Millionen Menschen sind allein in Deutschland daran erkrankt.  Zudem bemerken die meisten Personen diese Erkrankung nicht.

Fast jeder fünfte Schlaganfall in Deutschland geht auf Vorhofflimmern zurück. Das sind mehr als 70.000 Schlaganfälle im Jahr. Sie haben oftmals einen sehr schweren Verlauf und führen zu dauerhaften Schädigungen, Invalidität und Tod.

Die meisten dieser Schlaganfälle wären vermeidbar, deshalb ist die regelmäßige Vorsorge so wichtig.